DER VEREIN KINDERHILFSPROJEKT CHILIBULO E.V. HEUTE
UNSERE ZIELE
Kinderhilfsprojekt Chilibulo e. V. ist ein in Bonn ansässiger gemeinnütziger Verein, der seit 1985 hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Ecuador unterstützt.
Unsere Hilfe in Ecuador erfolgt über die Zusammenarbeit mit Schwestern des Ordens Religiosas Esclavas del Sagrado Corazón de Jesús. Diese sind in verschiedenen Regionen Ecuadors ansässig, wo sie sich insbesondere um Kinder und Jugendliche in extremer Armut kümmern.
Durch den direkten und persönlichen Kontakt und den stetigen Austausch mit den Ordensschwestern ist sichergestellt, dass unsere Spenden unmittelbar und ohne bürokratische Abstriche für die Hilfe vor Ort eingesetzt werden.
DIE GRÜNDUNG UNSERES VEREINS CHILIBULO E.V.

DIE GRÜNDUNG 1985 BIS HEUTE
Das Hilfsprojekt wurde 1985 von Ilonka Forwick, ehemaliger Lehrerin der Deutschen Schule Quito / Ecuador, ins Leben gerufen. Namensgebend für den Verein, der wenig später gegründet wurde, ist das im Süden von Quito gelegene, sehr arme Stadtviertel Chilibulo. Hier baute der Verein zu Beginn seines Bestehens ein medizinisches Zentrum auf, in dem über 30 Jahre lang etwa 130 Kindergarten- und Schulkinder versorgt werden konnten.
2012 wurde der Vereinsvorsitz von ihrer Tochter, Dr. Julia Kreuzer, übernommen. Zusammen mit ihrem Mann Franz-Georg Kreuzer und weiteren neun aktiven Vereinsmitgliedern setzt sie seitdem die jahrzehntelange Arbeit ihrer Mutter fort.
Aktuell konzentrieren sich die Hilfsmaßnahmen auf Projekte in Guayaquil und punktuell um ein Projekt in Manta, das 2016 einem schweren Erdbeben ausgesetzt war.